Kontosicherheit hat für uns oberste Priorität. Wir setzen robuste Maßnahmen ein, um Ihr Konto und Ihre Daten zu schützen, empfehlen Ihnen jedoch auch, diese Schritte zu befolgen:
- Teilen Sie niemals Ihren Zugangscode: Halten Sie Ihren Zugangscode vertraulich und geben Sie ihn niemandem weiter.
- Verwenden Sie einen komplexen Zugangscode: Vermeiden Sie leicht zu erratende Informationen wie Geburtsdaten oder Sequenzen. Kombinieren Sie Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
- Halten Sie Ihr Telefon sicher: Lassen Sie Ihr Telefon niemals entsperrt und unbeaufsichtigt, insbesondere wenn die MuchBetter-Anwendung geöffnet ist.
- Aktivieren Sie die biometrische Verifizierung: Wenn Ihr Telefon dies unterstützt, aktivieren Sie die Verifizierung per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung für eine zusätzliche Sicherheitsebene.
- Richten Sie eine Bildschirmsperre ein: Aktivieren Sie die Bildschirmsperre auf Ihrem Telefon und stellen Sie die Zeitüberschreitung auf eine kürzere Dauer ein, um das Risiko eines unbefugten Zugriffs zu minimieren.
- Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Passwörter: Ändern Sie Ihre Passwörter regelmäßig und vermeiden Sie die Wiederverwendung desselben Passworts für mehrere Konten.
- Überwachen Sie Ihre Konten: Überprüfen Sie häufig Ihre Kontoauszüge und Transaktionshistorie, um unbefugte Aktivitäten schnell zu erkennen.
- Seien Sie vorsichtig mit öffentlichem WLAN: Vermeiden Sie den Zugriff auf sensible Konten über öffentliche WLAN-Netzwerke. Verwenden Sie bei Bedarf ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), um Ihre Verbindung zu sichern.
- Achten Sie auf Phishing-Betrug: Seien Sie wachsam gegenüber verdächtigen E-Mails oder Nachrichten, die nach Ihren persönlichen Informationen fragen. Überprüfen Sie die Authentizität des Absenders, bevor Sie auf Links klicken oder Informationen bereitstellen.
Durch die Befolgung dieser Tipps können Sie die Sicherheit Ihrer Konten erheblich verbessern und Ihre persönlichen Daten schützen.